Datenschutzerklärung

Stand 1. August 2025

Zu den Nutzungsbedingungen

placd AG, Altstetterstrasse 331, 8047 Zürich, Schweiz – E‑Mail: info@placd.ch ("Placd", das "Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, die Privatsphäre und die Sicherheit der Personendaten zu schützen, die uns im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit zur Verfügung gestellt oder von uns erhoben werden.

Wir speichern und bearbeiten Personendaten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz vom 1. September 2023 (DSG; SR 235.1) und, soweit anwendbar, der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz‑Grundverordnung; DSGVO).

Placd betreibt eine Online‑Plattform ("Plattform"), zugänglich über www.placd.ch ("Website"). Auf der Plattform können Nutzer/innen ("Nutzer") ein persönliches Bewerberprofil erstellen, relevante Stellenangebote erhalten und unabhängige Jobempfehlungen auf Basis von KI sowie Experteneinschätzungen beziehen.

Bei Nutzung unserer Plattform gelten zusätzlich unsere Nutzungsbedingungen (aktuelle Fassung; Hier).

Diese Datenschutz‑ und Cookies‑Richtlinie erläutert, wie, wann und warum wir Personendaten speichern oder bearbeiten, welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese ausüben können.

1. Welche Personendaten wir beschaffen

1.1 Allgemein

Wir beschaffen Personendaten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die öffentlich zugänglich sind. Ausserdem erhalten oder beschaffen wir Personendaten von Dritten (z. B. Ihrer Organisation oder Partnern).

Placd sammelt zudem Stellenangebote, die auf öffentlich zugänglichen Websites von Unternehmen oder Jobportalen veröffentlicht werden (automatisiertes Web‑Scraping). Diese Daten können u. a. enthalten: Unternehmensname, Stellenbezeichnung, Stellenbeschreibung, Anforderungen, Arbeitsort, Bewerbungsfrist und Kontaktdaten. Die Bearbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses, eine umfassende und aktuelle Jobplattform bereitzustellen.

1.2 Unsere Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit beschaffen und bearbeiten wir Personendaten von Nutzern, Geschäftspartnern, nahestehenden Personen und anderen Beteiligten sowie deren Mitarbeitern/Vertretern, insbesondere:

  • Anmeldung via Drittanbieter (Google, Microsoft, Meta): voller Name, E‑Mail‑Adresse, Profilbild, das Sie dort hinterlegt haben.
  • Mobiltelefonnummer: Bei Registrierung kann eine Verifizierungs‑SMS versendet werden.
  • Website‑Besuch: Gerätedaten gemäss Abschnitt 1.3.
  • Bewerberprofil & Jobvorschläge: Angaben, die Sie im Profil machen (z. B. Name, E‑Mail, Lebenslauf, Qualifikationen, bevorzugte Arbeitsorte, Gehaltsvorstellungen, Präferenzen, IP‑Adresse).
  • Profilbearbeitung: Benutzername, E‑Mail und weitere von Ihnen ergänzte Daten (Adresse, Telefonnummer, Profilbild, Nationalität, Interessen).
  • Kommentare/Mitteilungen: Inhalte können gesammelt, moderiert und zur Verbesserung unserer Filtertechnologie verwendet werden.
  • Newsletter: E‑Mail‑Adresse und Name.
  • Kontaktaufnahme: Name, E‑Mail, IP‑Adresse und inhaltsbezogene Informationen zur Anfrage – ausschliesslich zur Beantwortung/Support.
  • Plug‑ins Dritter: Es können Daten zwischen Ihren Social‑Media‑Konten und unserer Plattform ausgetauscht werden (gemäss Bedingungen/Datenschutz der Drittplattformen).

Wenn Sie oder Ihre Organisation angeforderte Daten nicht bereitstellen, können wir unsere Dienstleistungen ggf. nicht (weiter) erbringen.

1.3 Website

1.3.1 Allgemein

Bei Interaktion mit unserer Website können u. a. erfasst werden: Name, Titel, E‑Mail, IP‑Adresse, Geräte‑/Browser‑Infos, Provider, verweisende/folgende Seiten, Besuchszeit, Klicks, betrachtete Seiten, Server‑Logs, Aktivitäten und Metadaten.

1.3.2 Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI)

Wir verwenden KI‑gestützte Technologien zur Analyse und Bearbeitung von Bewerberdaten, um passende Stellen vorzuschlagen, insbesondere durch:

  • Bearbeitung von hochgeladenen Lebensläufen und Formularen
  • Analyse von Qualifikationen, Erfahrung und Präferenzen
  • Abgleich mit aktuellen Stellenangeboten
  • Vorschläge für passende Jobs

Es erfolgen keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher oder erheblicher Wirkung. Bewerbungen werden nur mit Zustimmung des Nutzers eingereicht. Modelle werden regelmässig auf faire, diskriminierungsfreie Empfehlungen überprüft.

1.3.3 Cookies

Wir setzen Sitzungs‑ und dauerhafte Cookies ein, um ein einheitliches, effizientes Nutzungserlebnis zu ermöglichen (z. B. angemeldet bleiben). Cookie‑Arten:

  • Notwendige Cookies: für Grundfunktionen (z. B. Sprache, Sicherheit).
  • Leistungs‑/Analyse‑Cookies: anonyme Nutzungsstatistiken (z. B. Google Analytics).
  • Funktionalitäts‑Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen.
  • Drittanbieter/Embed‑Cookies: z. B. Teilen in sozialen Medien.

Standardmässig sind nur notwendige Cookies aktiv. Weitere Cookies nutzen wir nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung (ausser für notwendige Cookies) jederzeit widerrufen.

Deaktivieren von Cookies: Einstellungen in Ihrem Browser (Hilfe/Support) erlauben das Blockieren/Löschen. Einige Funktionen können dadurch eingeschränkt sein.

1.3.4 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics (Google LLC, USA). Die durch Cookies erzeugten Informationen werden i. d. R. in die USA übertragen und dort gespeichert. IP‑Anonymisierung ist aktiviert; innerhalb der EU/EWR wird Ihre IP gekürzt, nur ausnahmsweise vollständig übertragen und dort gekürzt. Google erstellt in unserem Auftrag Nutzungsberichte und kann Daten an Dritte weitergeben, sofern gesetzlich vorgeschrieben oder im Auftrag von Google verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Google‑Daten erfolgt nicht.

Widerspruch: Browser‑Add‑on unter tools.google.com/dlpage/gaoptout. Zusätzlich können Sie ein Opt‑Out‑Cookie setzen: Google Analytics deaktivieren (Opt-Out-Cookie setzen) (wirksam bis zur Löschung des Cookies).

Google ist in den USA nach dem Swiss‑US und EU‑US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.

1.3.5 Hotjar

Wir nutzen Hotjar (Hotjar Ltd, Malta) zur besseren Verständnis der Nutzung und Optimierung der Website. Daten werden in der EU gespeichert, können ausnahmsweise ausserhalb der EU verarbeitet werden (mit zusätzlichen Schutzmassnahmen laut Hotjar). Erfasst werden u. a. Geräte‑/Browser‑Details, Land, bevorzugte Sprache; Speicherung in pseudonymisierten Nutzerprofilen. Bereiche mit Personendaten sind ausgeblendet.

Opt‑out via Hotjar Do‑Not‑Track.

1.3.6 Web Beacons

Wir oder Partner können Web Beacons (Web Bugs/Clear Gifs/Pixels) einsetzen, um die Effektivität von Inhalten zu messen (z. B. Seitenaufrufe, Nutzungsmuster). Informationen können mit anderen von uns erhobenen Daten verknüpft werden.

1.4 Geschäftsentwicklung

Bei Interaktionen zu (potenziellen) Geschäftszwecken können wir u. a. verarbeiten:

  • Kontaktdaten: Name, Arbeitgeber, Adresse, Telefonnummer, E‑Mail.
  • Korrespondenz: Kontakte/Interaktionen mit uns.

Zwecke: Beziehungspflege, Identifikation interessierender Dienste, Geschäftsentwicklung, Marketingmitteilungen (Newsletter). Abmeldung jederzeit über den Link in E‑Mails oder via info@placd.ch.

1.5 Bewerbungen

Bei Bewerbungen oder Recruiting‑Events verarbeiten wir zusätzlich:

  • Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E‑Mail, Ausweisdaten.
  • Beschäftigungsdaten: Referenzen, Ausbildung, Beschäftigungshistorie.
  • Hintergrunddaten: Betreibungs‑ & Strafregisterauszüge.
  • Weitere Unterlagen: alle von Ihnen beigefügten Daten.

Ohne erforderliche Angaben können Bewerbungen ggf. nicht berücksichtigt werden.

1.6 Andere Interaktionen

Wir verarbeiten Daten, wenn Sie uns Produkte/Dienstleistungen anbieten, um diese zu bewerten, oder wenn Sie Daten von uns anfordern bzw. uns bereitstellen.

2. Wie und warum wir Ihre Personendaten verwenden

Wir bearbeiten Ihre Personendaten u. a. für folgende Zwecke:

  • Betrieb, Wartung und Verbesserung unserer Dienste und Website
  • Bereitstellung/Zugang zur Plattform, Erfüllung vertraglicher Pflichten/Rechte
  • Erstellung/Verwaltung Ihres Bewerberprofils und Personalisierung der Dienste
  • Kommunikation über Änderungen, Funktionen, Updates
  • Technischer Support/Kundendienst
  • Geschäftsbeziehungspflege, Business Development, Marketing
  • Werbung für für Sie relevante Dienste
  • Sicherheits‑ und Betrugsprävention, Fehlererkennung und ‑behebung
  • Compliance‑Prüfungen und gesetzliche/behördliche Pflichten
  • Schutz der Integrität/Sicherheit unserer Dienste und Beteiligten
  • Administrative/operative Abläufe
  • Prüfung Ihrer Eignung bei Bewerbungen
  • Entwicklung/Tests, soweit nicht anonymisierte/aggregierte Daten ausreichen

Es erfolgt im Regelfall keine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung. Falls ausnahmsweise nötig, informieren wir gesondert.

3. Unsere Rechtsgrundlagen für die Bearbeitung

  • Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung mit Ihnen/Ihrer Organisation
  • Rechtliche Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen von uns/Dritten (überwiegen Ihre Rechte nicht)
  • Einwilligung (jederzeit widerrufbar)

4. Wie und warum wir Ihre Personendaten weitergeben

4.1 Allgemein

Mögliche Empfänger (gemäss Recht):

  • Dienstleister (IT, Analytics, Newsletter, Marketing/Event u. a.)
  • Juristische/professionelle Berater
  • Vertragspartner
  • Geschäftspartner
  • Partner‑Netzwerke/Affiliates (z. B. für Vermittlung/Empfehlungen)
  • Verbundene Unternehmen
  • Behörden (Schweiz/Ausland)
  • Transaktionspartner und Berater (M&A/Business‑Transaktionen)

4.2 Internationale Übermittlungen

Übermittlungen können erfolgen in Länder mit angemessenem Schutz (EWR, UK, USA mit DPF‑Zertifizierung) sowie – mit geeigneten Garantien oder gesetzlichen Ausnahmen – in Länder ohne angemessenes Schutzniveau (u. a. USA ohne DPF, weitere je nach Zweck, z. B. IT‑Services). Unter der DSGVO können Sie Kopien der Schutzmassnahmen anfordern (info@placd.ch).

5. Ihre Rechte und wie Sie sie wahrnehmen

Je nach Rechtslage haben Sie insbesondere das Recht auf:

  • Zugang (Auskunft, ob/wie wir Daten bearbeiten)
  • Berichtigung unrichtiger/unvollständiger Daten
  • Widerspruch gegen Bearbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Einspruch gegen Direktmarketing
  • Löschung (z. B. bei fehlender Rechtsgrundlage oder Minderjährigkeit bei Erhebung)
  • Einschränkung der Bearbeitung bei unklarer Rechtslage
  • Datenübertragbarkeit (bei Vertrag/Einwilligung)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (ohne Rückwirkung)

Zur Ausübung wenden Sie sich bitte an info@placd.ch. Wir prüfen Ihr Gesuch und antworten fristgerecht gemäss Gesetz. Rechte können gemäss geltendem Recht eingeschränkt/verweigert werden. Gebühren werden nur erhoben, wenn gesetzlich zulässig.

Wenn Sie unzufrieden sind, können Sie sich zudem an Ihre zuständige Aufsichtsbehörde wenden (siehe Abschnitt 8).

6. Wie wir Ihre Personendaten schützen

Wir setzen geeignete organisatorische und technische Massnahmen ein, um Personendaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Zerstörung zu schützen (Need‑to‑know‑Prinzip). Externe Auftragsverarbeiter werden vertraglich zur gleichwertigen Sicherheit und Meldung von Vorfällen verpflichtet.

7. Wie lange wir Ihre Personendaten aufbewahren

Speicherung erfolgt so lange, wie dies für Zwecke, gesetzliche Fristen oder berechtigte Dokumentationsinteressen erforderlich ist; danach Löschung oder Anonymisierung (sofern keine entgegenstehenden Pflichten bestehen).

  • Website: Verarbeitung bis zur Bereitstellung/Analyse/Stabilität, danach Löschung/Anonymisierung.
  • Cookies: Speicherung auf Ihrem Gerät bis Zweck erfüllt; danach Browser‑Löschung.
  • Kommunikation: Löschung nach Erledigung, sofern keine gesetzlichen Pflichten/überwiegenden Interessen bestehen.
  • Geschäftsentwicklung: Speicherung bis Zweck erreicht; anschliessend Löschung vorbehaltlich Pflichten/Interessen.
  • Bewerbungen: Regelmässig für die Dauer des Verfahrens plus drei Monate; längere Aufbewahrung mit Ihrer Erlaubnis oder zur Rechtswahrung möglich.

8. Wie Sie sich beschweren können

Zuständige Behörde Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz‑ und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz – edoeb.admin.ch. Je nach Wohnsitz können Sie auch Ihre lokale Datenschutzbehörde kontaktieren.

9. Änderungen an dieser Datenschutz‑ & Cookies‑Richtlinie

Diese Richtlinie ist nicht Bestandteil eines Vertrags und kann jederzeit geändert werden. Massgeblich ist die auf unserer Website veröffentlichte Fassung.